Gourde
(von span. gordo = dick, fett): 1. Französische Bezeichnung für den → Peso. Sie wurde auch übertragen auf den kreisrund oder als Fünftelsegment ausgeschnittenen Teil des Peso in den französischen Kolonien in Westindien. Mit dieser Stückelung sollte der Tendenz zum spekulativen Aufkauf von Gold am Ende des 18. und Anfang des 19. Jh. entgegengewirkt werden. Die Peso-Fünftel wurden häufig als Viertelpeso ausgegeben. Der durch den runden oder eckigen Ausschnitt im Zentrum erleichterte Peso galt 1811 in Guadaloupe 9 Livres, der Ausschnitt selbst 20 Sols; die Viertelstücke galten 2 Livres 5 Sols. Alle Stücke sind mit bekröntem oder einfachem „G“ gestempelt. → Zerteilte Münze.
2. Auf 1. zurückgehende, 1881 eingeführte Währungseinheit der Republik Haiti, 1 G. = 100 Centimes.
"Gourde-Münzen" finden Sie auch in unserem Shop:
![]() HAITI
Republik (seit 1859), 50 Gourdes, 1974
|
![]() HAITI
Republik (seit 1859), 10 Gourdes, 1968
|