Taschengroschen
Aus MGM Münzlexikon
Taschengroschen. Der Gegenstempel „B“ der Stadt Braunschweig auf einem Meißner Groschen (Schwertgroschen) des 15. Jahrhunderts
Zeitgenössische Bezeichnung für die 1466/67 in der Stadt Braunschweig mit dem Buchstaben „B“ gegengestempelten Meißner und hessischen Groschen. Der „B-Gegenstempel“ löste den „b-Gegenstempel“ ab, da es durch Verfälschungen des Halberstädter Gegenstempels „h“ zu erheblichen Betrügereien gekommen war. Der Name Taschengroschen beruht auf dem taschenähnlichen Aussehen des um 90° gekippten Gegenstempels „B“.