Rautenkranz
Aus MGM Münzlexikon
In der Heraldik ein leicht gekrümmter grüner Balken, dessen äußerer Rand mit Rautenblättern besetzt ist. Der Rautenkranz kommt als Stammwappen des Hauses Wettin regelmäßig in sächsischen und thüringischen Wappen vor.
In der Heraldik ein leicht gekrümmter grüner Balken, dessen äußerer Rand mit Rautenblättern besetzt ist. Der Rautenkranz kommt als Stammwappen des Hauses Wettin regelmäßig in sächsischen und thüringischen Wappen vor.

Lexikonartikel über Antike Münzen, Numinale und mehr

Artikel zu deutschen Münzen ab dem (Hoch-)Mittelalter bis in die Neuzeit

Einträge zu deutschen Münzen ab der Kaiserzeit bis heute

Lexikoneinträge zu ausländischen Währungen

Artikel zum Thema "Medaillen"

Artikel zu anderen oder allgemeinen numismatischen Themen