Harzgolddukat
Aus MGM Münzlexikon
Dukat des 18. und 19. Jh. des Hauses Braunschweig-Lüneburg, auf dem die Herkunft des Goldes aus dem Harz in lateinischer oder deutscher Sprache angegeben ist, z. B. EX AURO HERCYNIAE (= Aus dem Gold des Harzes).
Dukat des 18. und 19. Jh. des Hauses Braunschweig-Lüneburg, auf dem die Herkunft des Goldes aus dem Harz in lateinischer oder deutscher Sprache angegeben ist, z. B. EX AURO HERCYNIAE (= Aus dem Gold des Harzes).

Lexikonartikel über Antike Münzen, Numinale und mehr

Artikel zu deutschen Münzen ab dem (Hoch-)Mittelalter bis in die Neuzeit

Einträge zu deutschen Münzen ab der Kaiserzeit bis heute

Lexikoneinträge zu ausländischen Währungen

Artikel zum Thema "Medaillen"

Artikel zu anderen oder allgemeinen numismatischen Themen