Baiocco
Aus MGM Münzlexikon
Baiocco 1852 des Kirchenstaats, Münzstätte Bologna, unter Papst Pius IX. (1846 – 1878)
(Plural Baiocchi): seit Mitte des 15. Jh. Bezeichnung für den päpstlichen silbernen → Bolognino. Der Baiocco, seit 1726 in Kupfer ausgebracht, wurde bis 1870 geprägt, 1 Kupfer-Baiocco = 5 Quattrini, 100 Baiocchi = 1 → Scudo.
"Baiocco-Münzen" finden Sie auch in unserem Shop:
![]() VATIKAN-KIRCHENSTAAT
Papsttum, 1/2 Baiocco, 1851B
|
![]() VATIKAN
Kirchenstaat, 1/2 Baiocco, 1802
|