Doppelkreuz
Aus MGM Münzlexikon
Version vom 4. Mai 2021, 17:03 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file)
Aus einem griechischen und einem Andreaskreuz gebildetes Kreuz mit acht Schenkeln, das zuerst auf spätmittelalterlichen Tiroler Kreuzern (→ Etschkreuzer ) vorkommt. Dem Wappen von Kurmainz, ein Rad mit acht Speichen, liegt ein D. zugrunde, um das ein Ring (Glorienschein) gelegt worden ist. → Kreuz