Martins-Pfennig: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| + | {{ShopData|Martins-Pfennig}} | ||
Version vom 16. Juni 2021, 16:38 Uhr
In Erfurt geprägter Hohlpfennig der Erzbischöfe von Mainz im Spätmittelalter (14. Jh.). Gepräge: Stiftsheiliger St. Martin, Umschrift Name des Heiligen. → Martin von Tours





