Dahler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Im 18. Jh. in Köln gebräuchlicher Name für Silbergulden oder 2⁄3-TalerStücke, die nach dem [[Zinnaischer Münzfuß| | + | Im 18. Jh. in Köln gebräuchlicher Name für Silbergulden oder 2⁄3-TalerStücke, die nach dem → [[Zinnaischer Münzfuß|Zinnaischen]] bzw. später nach dem → [[Leipziger Fuß|Leipziger Fuß]] ausgebracht wurden. |
Version vom 11. Mai 2021, 10:00 Uhr
Im 18. Jh. in Köln gebräuchlicher Name für Silbergulden oder 2⁄3-TalerStücke, die nach dem → Zinnaischen bzw. später nach dem → Leipziger Fuß ausgebracht wurden.





