Oord: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file)
(Imported from text file)
Zeile 6: Zeile 6:
 
{{#set: Has numismatic Category=Ausland}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Ausland}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}}
 +
{{ShopData|Oord}}

Version vom 16. Juni 2021, 17:38 Uhr

Auch Oordje: niederländischer Name für Viertelstuiver-Münzen, 1 Oord = 1 ⁄4 Stuiver = 2 Duiten. Das Nominal wurde bis etwa 1575 in Billon, danach in Kupfer ausgebracht, in den Vereinigten Provinzen bis 1671 (Zeeland), in den Südlichen Niederlanden bis 1794. → Liard