Neuabschlag: Unterschied zwischen den Versionen
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Unter Verwendung alter Stempel erneut hergestellte Prägung, um damit bestimmte Münz- und Medaillenseltenheiten weiteren Sammlern zugänglich zu machen oder einem bestimmten Personenkreis Gefälligkeiten (Staatsbesuche usw.) zu erweisen (→ [[Nowodel|Nowodel]] ). Für einen Neuabschlag darf jedoch niemals das originale Münzmetall verwendet werden. So gibt es Abschläge von Pfennigen in Gold und Silber und von Dukaten in Silber; letztere häufig von → [[Krönungsmünzen und -medaillen|Krönungsmünzen]]. Bei Medaillen-Neuabschlägen, die z. B. in der Pariser Medaillenmünze lange Zeit käuflich zu erwerben waren, wurden zur Kennzeichnung Randveränderungen bzw. Einpunzungen vorgenommen. → [[Nachprägung|Nachprägung]], → [[Neuprägung|Neuprägung]] | Unter Verwendung alter Stempel erneut hergestellte Prägung, um damit bestimmte Münz- und Medaillenseltenheiten weiteren Sammlern zugänglich zu machen oder einem bestimmten Personenkreis Gefälligkeiten (Staatsbesuche usw.) zu erweisen (→ [[Nowodel|Nowodel]] ). Für einen Neuabschlag darf jedoch niemals das originale Münzmetall verwendet werden. So gibt es Abschläge von Pfennigen in Gold und Silber und von Dukaten in Silber; letztere häufig von → [[Krönungsmünzen und -medaillen|Krönungsmünzen]]. Bei Medaillen-Neuabschlägen, die z. B. in der Pariser Medaillenmünze lange Zeit käuflich zu erwerben waren, wurden zur Kennzeichnung Randveränderungen bzw. Einpunzungen vorgenommen. → [[Nachprägung|Nachprägung]], → [[Neuprägung|Neuprägung]] | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Neuabschlag}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Medaillen}} | ||
| + | </div> | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:41 Uhr
Unter Verwendung alter Stempel erneut hergestellte Prägung, um damit bestimmte Münz- und Medaillenseltenheiten weiteren Sammlern zugänglich zu machen oder einem bestimmten Personenkreis Gefälligkeiten (Staatsbesuche usw.) zu erweisen (→ Nowodel ). Für einen Neuabschlag darf jedoch niemals das originale Münzmetall verwendet werden. So gibt es Abschläge von Pfennigen in Gold und Silber und von Dukaten in Silber; letztere häufig von → Krönungsmünzen. Bei Medaillen-Neuabschlägen, die z. B. in der Pariser Medaillenmünze lange Zeit käuflich zu erwerben waren, wurden zur Kennzeichnung Randveränderungen bzw. Einpunzungen vorgenommen. → Nachprägung, → Neuprägung





