Croat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
(von engl. Groat): kleine katalanische Groschen-Münze nach dem Vorbild des englischen → [[Groat|Groat]]. Prägebeginn in der Münzstätte Barcelona war in der Regierungszeit von König Peter (Pedro) III. von Aragon (1276 –1285). Mit geringen Veränderungen im Aussehen kursierte der Croat rund zwei Jahrhunderte. | (von engl. Groat): kleine katalanische Groschen-Münze nach dem Vorbild des englischen → [[Groat|Groat]]. Prägebeginn in der Münzstätte Barcelona war in der Regierungszeit von König Peter (Pedro) III. von Aragon (1276 –1285). Mit geringen Veränderungen im Aussehen kursierte der Croat rund zwei Jahrhunderte. | ||
<div class="numCat"> | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Croat}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:25 Uhr
Katalonien, Jakob (Jaime) II. von Aragon (1291 – 1327), Croat, Münzstätte Barcelona
(von engl. Groat): kleine katalanische Groschen-Münze nach dem Vorbild des englischen → Groat. Prägebeginn in der Münzstätte Barcelona war in der Regierungszeit von König Peter (Pedro) III. von Aragon (1276 –1285). Mit geringen Veränderungen im Aussehen kursierte der Croat rund zwei Jahrhunderte.





