Calderilla: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | (span. caldera = [Kupfer]-Kessel): Sammelbegriff für die durch die spanische Münzreform von 1497 geschaffenen Billonmünzen zu 1 Blanca, 1, 2 und 4 → [[Maravedi|Maravedi]], die sehr bald zu reinen Kupfermünzen absanken. Unter König Philipp (Felipe) IV. (1621 bis 1665) bildeten die C., vielfach gegengestempelt, die moneda gruessa (unförmiges Geld) der spanischen [[Vellon| | + | (span. caldera = [Kupfer]-Kessel): Sammelbegriff für die durch die spanische Münzreform von 1497 geschaffenen Billonmünzen zu 1 Blanca, 1, 2 und 4 → [[Maravedi|Maravedi]], die sehr bald zu reinen Kupfermünzen absanken. Unter König Philipp (Felipe) IV. (1621 bis 1665) bildeten die C., vielfach gegengestempelt, die moneda gruessa (unförmiges Geld) der spanischen → [[Vellon|Vellon-Inflation]]. |
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Calderilla}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | ||
| + | </div> | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:24 Uhr
(span. caldera = [Kupfer]-Kessel): Sammelbegriff für die durch die spanische Münzreform von 1497 geschaffenen Billonmünzen zu 1 Blanca, 1, 2 und 4 → Maravedi, die sehr bald zu reinen Kupfermünzen absanken. Unter König Philipp (Felipe) IV. (1621 bis 1665) bildeten die C., vielfach gegengestempelt, die moneda gruessa (unförmiges Geld) der spanischen → Vellon-Inflation.





