Dump: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(von engl. dumpy = dick, unförmig): 1. Zeitgenössische umgangssprachliche Bezeichnung des 18./19. Jh. für Kupfermünzen der Britisch-Ostindischen Kompanie für ihre Präsidentschaften in Indien und für Ceylon (Sri Lanka). 2. Ausdruck für die in Westindien und Neusüdwales (Australien) aus spanischen 8-Reales-Stücken im Zentrum ausgestanzten Teile, die als → [[Bit|Bits]] umliefen. → [[Holey Dollar|Holey]] Dollars | (von engl. dumpy = dick, unförmig): 1. Zeitgenössische umgangssprachliche Bezeichnung des 18./19. Jh. für Kupfermünzen der Britisch-Ostindischen Kompanie für ihre Präsidentschaften in Indien und für Ceylon (Sri Lanka). 2. Ausdruck für die in Westindien und Neusüdwales (Australien) aus spanischen 8-Reales-Stücken im Zentrum ausgestanzten Teile, die als → [[Bit|Bits]] umliefen. → [[Holey Dollar|Holey]] Dollars | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Indien}} | ||
Version vom 12. Juni 2021, 08:52 Uhr
(von engl. dumpy = dick, unförmig): 1. Zeitgenössische umgangssprachliche Bezeichnung des 18./19. Jh. für Kupfermünzen der Britisch-Ostindischen Kompanie für ihre Präsidentschaften in Indien und für Ceylon (Sri Lanka). 2. Ausdruck für die in Westindien und Neusüdwales (Australien) aus spanischen 8-Reales-Stücken im Zentrum ausgestanzten Teile, die als → Bits umliefen. → Holey Dollars





