Borussia: Unterschied zwischen den Versionen
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Neulateinischer Name für Preußen, in Münzumschriften meist abgekürzt BORVSS, und → [[Geografische Personifikation|geografische Personifikation]]. Auf Medaillen erscheint die Borussia als weibliche Gestalt in langer Gewandung, so zeigt z. B. die Rs. der von → [[Abrahamson|Abrahamson]] 1801 aus Anlaß der 100- Jahrfeier des Königreichs Preußen geschaffenen großen Medaille die Borussia auf einem Sessel sitzend, mit der ausgestreckten Rechte eine Waage und im linken Arm ein Zepter haltend. Auch auf den Proben zu den preußischen Ausgleichsmünzen von 1812 ist die sitzende Borussia mit Modius auf dem Kopf dargestellt. | Neulateinischer Name für Preußen, in Münzumschriften meist abgekürzt BORVSS, und → [[Geografische Personifikation|geografische Personifikation]]. Auf Medaillen erscheint die Borussia als weibliche Gestalt in langer Gewandung, so zeigt z. B. die Rs. der von → [[Abrahamson|Abrahamson]] 1801 aus Anlaß der 100- Jahrfeier des Königreichs Preußen geschaffenen großen Medaille die Borussia auf einem Sessel sitzend, mit der ausgestreckten Rechte eine Waage und im linken Arm ein Zepter haltend. Auch auf den Proben zu den preußischen Ausgleichsmünzen von 1812 ist die sitzende Borussia mit Modius auf dem Kopf dargestellt. | ||
+ | {{#set: Has numismatic Category=Antike}} | ||
+ | {{#set: Has numismatic Category=Mythologie: Götter, Heroen; Personifikationen; Symbole; christliche Heilige}} |
Version vom 12. Juni 2021, 09:51 Uhr
Neulateinischer Name für Preußen, in Münzumschriften meist abgekürzt BORVSS, und → Geografische Personifikation. Auf Medaillen erscheint die Borussia als weibliche Gestalt in langer Gewandung, so zeigt z. B. die Rs. der von → Abrahamson 1801 aus Anlaß der 100- Jahrfeier des Königreichs Preußen geschaffenen großen Medaille die Borussia auf einem Sessel sitzend, mit der ausgestreckten Rechte eine Waage und im linken Arm ein Zepter haltend. Auch auf den Proben zu den preußischen Ausgleichsmünzen von 1812 ist die sitzende Borussia mit Modius auf dem Kopf dargestellt.