Moco: Unterschied zwischen den Versionen
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<div class="coinCaption">Moco als Halbstück eines spanisch-amerikanischen 8-Reales-Stücks aus der Münzstätte Mexico, gegengestempelt zwischen 1805 und 1824 mit TIRTILA (Britische Jungferninseln). Dieses Moco hatte einen Umlaufwert von 4 Shillings 1 1⁄2 Pence</div> | <div class="coinCaption">Moco als Halbstück eines spanisch-amerikanischen 8-Reales-Stücks aus der Münzstätte Mexico, gegengestempelt zwischen 1805 und 1824 mit TIRTILA (Britische Jungferninseln). Dieses Moco hatte einen Umlaufwert von 4 Shillings 1 1⁄2 Pence</div> | ||
− | Auch Maccochino: Bezeichnung für die in Teilstücke bis zu 1 Real zerschnittenen spanisch-amerikanischen 8-Reales-Stücke in Westindien im 18./19. Jh. Die 8-Reales-Stücke wurden dabei wie eine Torte geteilt oder auch im Zentrum rund, eckig oder herzförmig ausgestanzt, wobei dann auch die ausgestanzten Teile als kleinere Münzen umliefen (→ [[Bit|Bit]] ). Oftmals wurden Gegenstempelungen vorgenommen. In den USA werden mit dem Begriff Moco ausschließlich die [[Cob| | + | Auch Maccochino: Bezeichnung für die in Teilstücke bis zu 1 Real zerschnittenen spanisch-amerikanischen 8-Reales-Stücke in Westindien im 18./19. Jh. Die 8-Reales-Stücke wurden dabei wie eine Torte geteilt oder auch im Zentrum rund, eckig oder herzförmig ausgestanzt, wobei dann auch die ausgestanzten Teile als kleinere Münzen umliefen (→ [[Bit|Bit]] ). Oftmals wurden Gegenstempelungen vorgenommen. In den USA werden mit dem Begriff Moco ausschließlich die → [[Cob|Cobs]] bezeichnet. |
Version vom 11. Mai 2021, 11:01 Uhr
Auch Maccochino: Bezeichnung für die in Teilstücke bis zu 1 Real zerschnittenen spanisch-amerikanischen 8-Reales-Stücke in Westindien im 18./19. Jh. Die 8-Reales-Stücke wurden dabei wie eine Torte geteilt oder auch im Zentrum rund, eckig oder herzförmig ausgestanzt, wobei dann auch die ausgestanzten Teile als kleinere Münzen umliefen (→ Bit ). Oftmals wurden Gegenstempelungen vorgenommen. In den USA werden mit dem Begriff Moco ausschließlich die → Cobs bezeichnet.