Hauptseite
Für die Internet-Ausgabe wurden die gescannten Artikel revidiert, offensichtliche Fehler stillschweigend korrigiert und die Voraussetzungen zur automatischen Verlinkung der Artikel miteinander hergestellt. Einige wenige Artikel, auf die Kahnt mehrfach verwiesen hatte, die jedoch die Aufnahme in seine Ausgabe nicht geschafft hatten, wurden aus dem „transpress Lexikon Numismatik“ nachgetragen, darunter „Marke“ und „Orden“. Kahnts Abbildungen wurden weitgehend übernommen, doch es ist geplant, die aus dem PDF ausgeschnittenen Bilder soweit möglich durch eigene, technisch bessere und scalierbare nach und nach zu ersetzen.
Stäbchen
Auch Randstab, Stab: prägetechnischer Fachausdruck für den schmalen erhabenen Reif um den Rand neuzeitlicher im Ring (→ Ringprägung) geprägter Münzen, mit dem das Prägebild vor Abnutzung geschützt werden soll. Innerhalb des Rand-Stabes ist häufig noch ein Perlkreis gelegt, der sowohl zur Verzierung als auch dem Fälschungsschutz dienen soll.