Faleristik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file)
 
(Imported from text file)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Phaleristik (von lat. phalerae = der blanke Brustschmuck der Krieger; militärische Auszeichnung): Lehre von den sichtbar getragenen Auszeichnungen, die nach bestimmten Regeln für hervorragende Leistungen verliehen werden. Zum Gegenstand der F. gehören → [[Orden|Orden]] , mit denen sich die Ordenskunde speziell befaßt, und allgemeine Dekorationen, die nicht als Orden verliehen werden (z. B. Verdienstmedaillen, Leistungs- und Ehrenabzeichen). Der Begriff F. wurde von dem tschechoslowakischen Sammler und Theoretiker Oldrich Pilc um 1937 geprägt und ist in die wissenschaftliche Literatur eingegangen. F. und → [[Numismatik|Numismatik]] haben gewisse Berührungspunkte durch die häufig auf Münzen und Medaillen abgebildeten Ordensdekorationen; zwischen F. und → [[Heraldik|Heraldik]] bestehen historisch bedingte Zusammenhänge. Daher verwendet die F. die Terminologie der Heraldik.
 
Phaleristik (von lat. phalerae = der blanke Brustschmuck der Krieger; militärische Auszeichnung): Lehre von den sichtbar getragenen Auszeichnungen, die nach bestimmten Regeln für hervorragende Leistungen verliehen werden. Zum Gegenstand der F. gehören → [[Orden|Orden]] , mit denen sich die Ordenskunde speziell befaßt, und allgemeine Dekorationen, die nicht als Orden verliehen werden (z. B. Verdienstmedaillen, Leistungs- und Ehrenabzeichen). Der Begriff F. wurde von dem tschechoslowakischen Sammler und Theoretiker Oldrich Pilc um 1937 geprägt und ist in die wissenschaftliche Literatur eingegangen. F. und → [[Numismatik|Numismatik]] haben gewisse Berührungspunkte durch die häufig auf Münzen und Medaillen abgebildeten Ordensdekorationen; zwischen F. und → [[Heraldik|Heraldik]] bestehen historisch bedingte Zusammenhänge. Daher verwendet die F. die Terminologie der Heraldik.
 +
{{#set: Has numismatic Category=Numismatik}}
 +
{{#set: Has numismatic Category=Gelehrte, Forscher, Verbände, wiss. Numismatik}}

Version vom 12. Juni 2021, 09:52 Uhr

Phaleristik (von lat. phalerae = der blanke Brustschmuck der Krieger; militärische Auszeichnung): Lehre von den sichtbar getragenen Auszeichnungen, die nach bestimmten Regeln für hervorragende Leistungen verliehen werden. Zum Gegenstand der F. gehören → Orden , mit denen sich die Ordenskunde speziell befaßt, und allgemeine Dekorationen, die nicht als Orden verliehen werden (z. B. Verdienstmedaillen, Leistungs- und Ehrenabzeichen). Der Begriff F. wurde von dem tschechoslowakischen Sammler und Theoretiker Oldrich Pilc um 1937 geprägt und ist in die wissenschaftliche Literatur eingegangen. F. und → Numismatik haben gewisse Berührungspunkte durch die häufig auf Münzen und Medaillen abgebildeten Ordensdekorationen; zwischen F. und → Heraldik bestehen historisch bedingte Zusammenhänge. Daher verwendet die F. die Terminologie der Heraldik.