Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MGM Münzlexikon
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div style="text-align: center; font-weight:bold;">Münzlexikon</div>
 
<div style="text-align: center; font-weight:bold;">Münzlexikon</div>
 
  
  

Version vom 12. Mai 2021, 09:37 Uhr

Münzlexikon


Herzlich Willkommen auf der Münzlexikonseite der Münzgalerie München. Hier finden sie eine große Auswahl an Begriffen aus der Münzwelt.


Unser Artikel des Tages:

Hausknechttaler

Hausknechttaler.png
Hausknechttaler 1656, Münzstätte Zellerfeld, August der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (1635 – 1666)

Spottbezeichnung für Wildemannstaler, auf denen der → Wilde Mann die Tanne horizontal vor sich hält, als ob ein Hausknecht Holz herbeischafft bzw. für den Herzog den Wald fegt. Als erste H. sind die Zellerfelder Taler 1643 des Herzogs August von Braunschweig (1635 –1666) anzusehen.