Crosazzo: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Beiname des von 1567 bis 1725 geprägten Scudo stretto zu 4 Lire der Republik Genua, der seinen Namen von dem großen Kreuz mit je einem Stern im Winkel auf der Rs. erhielt. | Beiname des von 1567 bis 1725 geprägten Scudo stretto zu 4 Lire der Republik Genua, der seinen Namen von dem großen Kreuz mit je einem Stern im Winkel auf der Rs. erhielt. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Crosazzo}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | ||
| + | </div> | ||
| + | {{ShopData|Crosazzo}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:25 Uhr
Beiname des von 1567 bis 1725 geprägten Scudo stretto zu 4 Lire der Republik Genua, der seinen Namen von dem großen Kreuz mit je einem Stern im Winkel auf der Rs. erhielt.





