Communiontaler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Kommuniontaler (lat. communis = gemeinschaftlich): selten verwendete Bezeichnung für in Münden geprägte gemeinschaftliche Taler der Herzöge Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (1514 –1568) und Erich der Jüngere von Braunschweig-Calenberg (1540 –1584) aus den Jahren 1551, 1555 und 1556. Auf den Vs. sind jeweils die Brustbilder der beiden Herzöge abgebildet. | Kommuniontaler (lat. communis = gemeinschaftlich): selten verwendete Bezeichnung für in Münden geprägte gemeinschaftliche Taler der Herzöge Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (1514 –1568) und Erich der Jüngere von Braunschweig-Calenberg (1540 –1584) aus den Jahren 1551, 1555 und 1556. Auf den Vs. sind jeweils die Brustbilder der beiden Herzöge abgebildet. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Communiontaler}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | </div> | ||
| + | {{ShopData|Communiontaler}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:24 Uhr
Kommuniontaler (lat. communis = gemeinschaftlich): selten verwendete Bezeichnung für in Münden geprägte gemeinschaftliche Taler der Herzöge Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (1514 –1568) und Erich der Jüngere von Braunschweig-Calenberg (1540 –1584) aus den Jahren 1551, 1555 und 1556. Auf den Vs. sind jeweils die Brustbilder der beiden Herzöge abgebildet.





