Zwillingstaler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Sammlerbezeichnung für einen Reichstaler von Braunschweig-Lüneburg, Linie Calenberg-Hannover, aus dem Jahr 1685, bei dem sich die Münzmeisterinitialen R – B (Rudolf Bornemann, Münzmeister in Zellerfeld) auf beiden Seiten der Münze befinden. | Sammlerbezeichnung für einen Reichstaler von Braunschweig-Lüneburg, Linie Calenberg-Hannover, aus dem Jahr 1685, bei dem sich die Münzmeisterinitialen R – B (Rudolf Bornemann, Münzmeister in Zellerfeld) auf beiden Seiten der Münze befinden. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Zwillingstaler}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| Zeile 6: | Zeile 8: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | {{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | </div> | ||
{{ShopData|Zwillingstaler}} | {{ShopData|Zwillingstaler}} | ||
Aktuelle Version vom 3. August 2021, 08:21 Uhr
Sammlerbezeichnung für einen Reichstaler von Braunschweig-Lüneburg, Linie Calenberg-Hannover, aus dem Jahr 1685, bei dem sich die Münzmeisterinitialen R – B (Rudolf Bornemann, Münzmeister in Zellerfeld) auf beiden Seiten der Münze befinden.





