Sescuncia: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Sescunx (von lat. sesqui = um die Hälfte mehr, und Uncia, also anderthalbfache Unze): 1. Antikes italisches Massemaß zu 1⁄8 As = 1 1⁄2 Uncia = 40,93 g. <br> 2. Antike Bronzemünze der Römischen Republik im Wert von 1⁄8 As = 1 1⁄2 Uncia und ursprünglich auch in diesem Gewicht gegossen. | Sescunx (von lat. sesqui = um die Hälfte mehr, und Uncia, also anderthalbfache Unze): 1. Antikes italisches Massemaß zu 1⁄8 As = 1 1⁄2 Uncia = 40,93 g. <br> 2. Antike Bronzemünze der Römischen Republik im Wert von 1⁄8 As = 1 1⁄2 Uncia und ursprünglich auch in diesem Gewicht gegossen. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Sescuncia}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | {{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Metrologie, alte Gewichtsmaße, Datierung}} | {{#set: Has numismatic Category=Metrologie, alte Gewichtsmaße, Datierung}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Antike}} | {{#set: Has numismatic Category=Antike}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Nominale und Gewichte}} | {{#set: Has numismatic Category=Nominale und Gewichte}} | ||
| + | </div> | ||
| + | {{ShopData|Sescuncia}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:53 Uhr
Sescunx (von lat. sesqui = um die Hälfte mehr, und Uncia, also anderthalbfache Unze): 1. Antikes italisches Massemaß zu 1⁄8 As = 1 1⁄2 Uncia = 40,93 g.
2. Antike Bronzemünze der Römischen Republik im Wert von 1⁄8 As = 1 1⁄2 Uncia und ursprünglich auch in diesem Gewicht gegossen.





