Acmonital: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
von italienisch „acciaio | von italienisch „acciaio | ||
monete italiane“. | monete italiane“. | ||
+ | <div class="numCat"> | ||
+ | {{#set: Has main title=Acmonital}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | {{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münz- und Prägetechnik, Metalle}} | {{#set: Has numismatic Category=Münz- und Prägetechnik, Metalle}} | ||
+ | </div> |
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 17:19 Uhr
Münzmetall, das seit 1939 in Italien und dem von Italien okkupierten Albanien sowie seit 1940 für Münzen des Vatikan und seit 1972 für verschiedene Kursmünzennominale von San Marino verwendet wird. A. ist ein ferritischer nickelfreier Chromstahl (Chromanteil etwa 18 %). Der Name ist ein Kunstwort aus verschiedenen Anfangsbuchstaben von italienisch „acciaio monete italiane“.