Abu Taka: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
abgeleitet ist die verballhornende Bezeichnung | abgeleitet ist die verballhornende Bezeichnung | ||
→ [[Pataca|Pataca]] . | → [[Pataca|Pataca]] . | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Abu Taka}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | {{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | ||
| + | </div> | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:19 Uhr
(arab., Vater des Fensters): in Nordafrika Bezeichnung des spanischamerikanischen 8-Reales-Stücks wegen des vierfeldrigen Wappens auf der Rs. Davon abgeleitet ist die verballhornende Bezeichnung → Pataca .





