Pater Patriae: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file)
 
(Imported from text file)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
(lat., Vater des Vaterlands): von Augustus (27 v. Chr. –14 n. Chr.) im Jahr 2 v. Chr. angenommener Ehrentitel, den seither alle Kaiser führten, in Münzumschriften meist durch die beiden Anfangsbuchstaben „P P“ wiedergegeben.
 
(lat., Vater des Vaterlands): von Augustus (27 v. Chr. –14 n. Chr.) im Jahr 2 v. Chr. angenommener Ehrentitel, den seither alle Kaiser führten, in Münzumschriften meist durch die beiden Anfangsbuchstaben „P P“ wiedergegeben.
 +
<div class="numCat">
 +
{{#set: Has main title=Pater Patriae}}
 +
{{#set: Has numismatic Category=Antike}}
 +
</div>

Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 17:44 Uhr

(lat., Vater des Vaterlands): von Augustus (27 v. Chr. –14 n. Chr.) im Jahr 2 v. Chr. angenommener Ehrentitel, den seither alle Kaiser führten, in Münzumschriften meist durch die beiden Anfangsbuchstaben „P P“ wiedergegeben.