Mitkal: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Auch Mitqal: aus dem ursprünglichen arabischen Massemaß hervorgegangene Münzeinheit in Marokko (anfangs Bezeichnung des spanisch-amerikanischen 8-Reales-Stücks). In dem 1892 eingeführten Münzsystem entsprach der Mitkal dem Rial im Gewicht von 29,1 g, seit 1902 (bis 1918) zu 25 g, 1 Mitkal = ursprünglich 7 Dirhem, bis in die zweite Hälfte des 19. Jh. auf 13 1⁄2 Dirhem ansteigend. | Auch Mitqal: aus dem ursprünglichen arabischen Massemaß hervorgegangene Münzeinheit in Marokko (anfangs Bezeichnung des spanisch-amerikanischen 8-Reales-Stücks). In dem 1892 eingeführten Münzsystem entsprach der Mitkal dem Rial im Gewicht von 29,1 g, seit 1902 (bis 1918) zu 25 g, 1 Mitkal = ursprünglich 7 Dirhem, bis in die zweite Hälfte des 19. Jh. auf 13 1⁄2 Dirhem ansteigend. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Mitkal}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Afrika}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Metrologie, alte Gewichtsmaße, Datierung}} | ||
| + | </div> | ||
| + | {{ShopData|Mitkal}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:40 Uhr
Auch Mitqal: aus dem ursprünglichen arabischen Massemaß hervorgegangene Münzeinheit in Marokko (anfangs Bezeichnung des spanisch-amerikanischen 8-Reales-Stücks). In dem 1892 eingeführten Münzsystem entsprach der Mitkal dem Rial im Gewicht von 29,1 g, seit 1902 (bis 1918) zu 25 g, 1 Mitkal = ursprünglich 7 Dirhem, bis in die zweite Hälfte des 19. Jh. auf 13 1⁄2 Dirhem ansteigend.





