Leitzmann: Unterschied zwischen den Versionen
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Leitzmann, Johann Jakob (1798 –1877): Pfarrer und Numismatiker, Herausgeber der ersten deutschen wissenschaftlichen numismatischen Zeitschrift Numismatische Zeitung (Weißensee i. Th. 1834 bis 1973 [74]) und Verfasser einer Reihe münzkundlicher Werke. Seine umfangreiche Münzsammlung (etwa 23 000 Stücke) wurde 1880 in Leipzig versteigert. Werke (Auswahl): Abriß einer Geschichte der gesamten Münzkunde oder Nachrichten von dem Münzwesen und den Münzen aller Völker, Fürsten und Städte der älteren, mittleren und neueren Zeit. Erfurt 1828; Wegweiser auf dem Gebiet der deutschen Münzkunde. Weißensee 1869; Bibliotheca numaria. Verzeichnis sämtlicher in dem Zeitraum 1800 –1866 erschienenen Schriften über Münzkunde. Weißensee 1867. | Leitzmann, Johann Jakob (1798 –1877): Pfarrer und Numismatiker, Herausgeber der ersten deutschen wissenschaftlichen numismatischen Zeitschrift Numismatische Zeitung (Weißensee i. Th. 1834 bis 1973 [74]) und Verfasser einer Reihe münzkundlicher Werke. Seine umfangreiche Münzsammlung (etwa 23 000 Stücke) wurde 1880 in Leipzig versteigert. Werke (Auswahl): Abriß einer Geschichte der gesamten Münzkunde oder Nachrichten von dem Münzwesen und den Münzen aller Völker, Fürsten und Städte der älteren, mittleren und neueren Zeit. Erfurt 1828; Wegweiser auf dem Gebiet der deutschen Münzkunde. Weißensee 1869; Bibliotheca numaria. Verzeichnis sämtlicher in dem Zeitraum 1800 –1866 erschienenen Schriften über Münzkunde. Weißensee 1867. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Leitzmann}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Gelehrte, Forscher, Verbände, wiss. Numismatik}} | ||
| + | </div> | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:37 Uhr
Leitzmann, Johann Jakob (1798 –1877): Pfarrer und Numismatiker, Herausgeber der ersten deutschen wissenschaftlichen numismatischen Zeitschrift Numismatische Zeitung (Weißensee i. Th. 1834 bis 1973 [74]) und Verfasser einer Reihe münzkundlicher Werke. Seine umfangreiche Münzsammlung (etwa 23 000 Stücke) wurde 1880 in Leipzig versteigert. Werke (Auswahl): Abriß einer Geschichte der gesamten Münzkunde oder Nachrichten von dem Münzwesen und den Münzen aller Völker, Fürsten und Städte der älteren, mittleren und neueren Zeit. Erfurt 1828; Wegweiser auf dem Gebiet der deutschen Münzkunde. Weißensee 1869; Bibliotheca numaria. Verzeichnis sämtlicher in dem Zeitraum 1800 –1866 erschienenen Schriften über Münzkunde. Weißensee 1867.





