Stockmannetje: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file)
(Imported from text file)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Volkstümliche niederländische Bezeichnung für Gulden, die vom Ende des 17. Jh. bis 1838 geprägt worden sind, auf der Rs. stehende „Nederlandsche Maagd“ mit Hut und Lanze. Diese Figur wurde vom Volk als „Mann mit Stock“ gedeutet. → [[Pop|Pop]]
 
Volkstümliche niederländische Bezeichnung für Gulden, die vom Ende des 17. Jh. bis 1838 geprägt worden sind, auf der Rs. stehende „Nederlandsche Maagd“ mit Hut und Lanze. Diese Figur wurde vom Volk als „Mann mit Stock“ gedeutet. → [[Pop|Pop]]
 +
<div class="numCat">
 +
{{#set: Has main title=Stockmannetje}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}}
Zeile 7: Zeile 9:
 
{{#set: Has numismatic Category=Ausland}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Ausland}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}}
 +
</div>
 
{{ShopData|Stockmannetje}}
 
{{ShopData|Stockmannetje}}

Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 17:54 Uhr

Volkstümliche niederländische Bezeichnung für Gulden, die vom Ende des 17. Jh. bis 1838 geprägt worden sind, auf der Rs. stehende „Nederlandsche Maagd“ mit Hut und Lanze. Diese Figur wurde vom Volk als „Mann mit Stock“ gedeutet. → Pop