Stal: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Richtstück für Feingehalt oder Masse eines Münznominals. In Frankreich und den Niederlanden wurden die dort Piedfort genannten Stal häufig für Geschenkzwecke angefertigt und damit ihrem eigentlichen Zweck entfremdet. | Richtstück für Feingehalt oder Masse eines Münznominals. In Frankreich und den Niederlanden wurden die dort Piedfort genannten Stal häufig für Geschenkzwecke angefertigt und damit ihrem eigentlichen Zweck entfremdet. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Stal}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | {{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münz- und Prägetechnik, Metalle}} | {{#set: Has numismatic Category=Münz- und Prägetechnik, Metalle}} | ||
| + | </div> | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:54 Uhr
Richtstück für Feingehalt oder Masse eines Münznominals. In Frankreich und den Niederlanden wurden die dort Piedfort genannten Stal häufig für Geschenkzwecke angefertigt und damit ihrem eigentlichen Zweck entfremdet.





