Sondermünze: Unterschied zwischen den Versionen
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Oder Sonderprägung: umlauffähige Münze eines meist höheren Nominals, die mit einem besonderen Münzbild aus einem speziellen Anlaß mit einer festgesetzten Prägezahl ausgegeben werden, im Unterschied zu den meisten → [[Kursmünze|Kursmünzen]] (Umlaufmünzen), deren Emission nach Bedarf bei gleichem Münzbild mit unterschiedlicher Jahreszahl erfolgt. Im Jahr 2004 begann in den Euro-Staaten die Ausgabe von 2-Euro-Stücken als Sondermünzen (offiziell als → [[Gedenkmünze|Gedenkmünze]] bezeichnet), mit denen ein Umlaufnominal für Sondermünzen genutzt wird. | Oder Sonderprägung: umlauffähige Münze eines meist höheren Nominals, die mit einem besonderen Münzbild aus einem speziellen Anlaß mit einer festgesetzten Prägezahl ausgegeben werden, im Unterschied zu den meisten → [[Kursmünze|Kursmünzen]] (Umlaufmünzen), deren Emission nach Bedarf bei gleichem Münzbild mit unterschiedlicher Jahreszahl erfolgt. Im Jahr 2004 begann in den Euro-Staaten die Ausgabe von 2-Euro-Stücken als Sondermünzen (offiziell als → [[Gedenkmünze|Gedenkmünze]] bezeichnet), mit denen ein Umlaufnominal für Sondermünzen genutzt wird. | ||
+ | <div class="numCat"> | ||
+ | {{#set: Has main title=Sondermünze}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | {{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Geldgeschichte, Kredit- und Papiergeld}} | {{#set: Has numismatic Category=Geldgeschichte, Kredit- und Papiergeld}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | {{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münzzustand: Erhaltung etc., Beschreibung, Münzhandel, Sammler}} | {{#set: Has numismatic Category=Münzzustand: Erhaltung etc., Beschreibung, Münzhandel, Sammler}} | ||
+ | </div> |
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 17:53 Uhr
Oder Sonderprägung: umlauffähige Münze eines meist höheren Nominals, die mit einem besonderen Münzbild aus einem speziellen Anlaß mit einer festgesetzten Prägezahl ausgegeben werden, im Unterschied zu den meisten → Kursmünzen (Umlaufmünzen), deren Emission nach Bedarf bei gleichem Münzbild mit unterschiedlicher Jahreszahl erfolgt. Im Jahr 2004 begann in den Euro-Staaten die Ausgabe von 2-Euro-Stücken als Sondermünzen (offiziell als → Gedenkmünze bezeichnet), mit denen ein Umlaufnominal für Sondermünzen genutzt wird.