Schöner Taler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Sammlerbezeichnung für Reichstaler von 1655 und 1656 des Herzogs August dem Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel (1635 –1666). Über dem Brustbild des Herzogs auf der Vs. bläst ein Engel die Posaune und hält einen Lorbeerkranz. Das soll zu dem Namen geführt haben. | Sammlerbezeichnung für Reichstaler von 1655 und 1656 des Herzogs August dem Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel (1635 –1666). Über dem Brustbild des Herzogs auf der Vs. bläst ein Engel die Posaune und hält einen Lorbeerkranz. Das soll zu dem Namen geführt haben. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Schöner Taler}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| Zeile 6: | Zeile 8: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | {{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | </div> | ||
| + | {{ShopData|Schöner Taler}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:50 Uhr
Sammlerbezeichnung für Reichstaler von 1655 und 1656 des Herzogs August dem Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel (1635 –1666). Über dem Brustbild des Herzogs auf der Vs. bläst ein Engel die Posaune und hält einen Lorbeerkranz. Das soll zu dem Namen geführt haben.





