Marcello: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Nach dem Dogen Nikolaus Marcello (1473 –1474) in Venedig benannte Silbermünze zu 1⁄2 Lira zu 10 Soldi mit folgendem Gepräge: hl. Markus und kniender Doge auf der Vs., Christus auf der Rs. Feingewicht 3,09 g bei 3,26 g Rauhgewicht. Anfang des 16. Jh. wurde der Marcello auf 10 1⁄2, dann auch 12 Soldi erhöht und bis 1550 geprägt. | Nach dem Dogen Nikolaus Marcello (1473 –1474) in Venedig benannte Silbermünze zu 1⁄2 Lira zu 10 Soldi mit folgendem Gepräge: hl. Markus und kniender Doge auf der Vs., Christus auf der Rs. Feingewicht 3,09 g bei 3,26 g Rauhgewicht. Anfang des 16. Jh. wurde der Marcello auf 10 1⁄2, dann auch 12 Soldi erhöht und bis 1550 geprägt. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Marcello}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| Zeile 10: | Zeile 12: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | {{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | ||
| + | </div> | ||
{{ShopData|Marcello}} | {{ShopData|Marcello}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:39 Uhr
Venedig, Peter (Pietro) Mocenigo (1474 – 1476), Mocenigo o. J.
Nach dem Dogen Nikolaus Marcello (1473 –1474) in Venedig benannte Silbermünze zu 1⁄2 Lira zu 10 Soldi mit folgendem Gepräge: hl. Markus und kniender Doge auf der Vs., Christus auf der Rs. Feingewicht 3,09 g bei 3,26 g Rauhgewicht. Anfang des 16. Jh. wurde der Marcello auf 10 1⁄2, dann auch 12 Soldi erhöht und bis 1550 geprägt.





