Königswasser: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Säuremischung, die in der Lage ist, Gold und Platin aufzulösen und in Chloride zu überführen. K. besteht aus drei Gewichtsteilen Salzsäure (HCl) und einem Gewichtsanteil Salpetersäure (HNO3), als Gesamtverbindung: 3 HCl + 2 H2O + NOCl + 2 Cl. | Säuremischung, die in der Lage ist, Gold und Platin aufzulösen und in Chloride zu überführen. K. besteht aus drei Gewichtsteilen Salzsäure (HCl) und einem Gewichtsanteil Salpetersäure (HNO3), als Gesamtverbindung: 3 HCl + 2 H2O + NOCl + 2 Cl. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Königswasser}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | {{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münz- und Prägetechnik, Metalle}} | {{#set: Has numismatic Category=Münz- und Prägetechnik, Metalle}} | ||
| + | </div> | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:36 Uhr
Säuremischung, die in der Lage ist, Gold und Platin aufzulösen und in Chloride zu überführen. K. besteht aus drei Gewichtsteilen Salzsäure (HCl) und einem Gewichtsanteil Salpetersäure (HNO3), als Gesamtverbindung: 3 HCl + 2 H2O + NOCl + 2 Cl.





