Kleingröschel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Selten verwendeter Ausdruck für die süd- und südwestdeutschen Dreier zu 1⁄84 Gulden, im Unterschied zum Halbbatzen (2 Kreuzer = 8 Pfennige), die als Gröschel bezeichnet wurden. | Selten verwendeter Ausdruck für die süd- und südwestdeutschen Dreier zu 1⁄84 Gulden, im Unterschied zum Halbbatzen (2 Kreuzer = 8 Pfennige), die als Gröschel bezeichnet wurden. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Kleingröschel}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | </div> | ||






