Gebhart: Unterschied zwischen den Versionen
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Gebhart, Hans (1900 –1960): Numismatiker, Direktor der Staatlichen Münzsammlung München 1948 bis 1960, seit 1944 Professor an der Münchener Universität, wo er über Probleme der Geldgeschichte las, der sein Hauptinteresse galt. G. war Mitherausgeber des „Deutschen Jahrbuchs für Numismatik“ (München 1938 –1940) und Herausgeber des „Jahrbuchs für Numismatik und Geldgeschichte“ (München 1949ff.). Werke (Auswahl): Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth, Halle 1924; Die deutschen Münzen des Mittelalters und der Neuzeit. Berlin 1929; Der Münchner Medailleur Josef Bernhart (Halle 1932); Numismatik und Geldgeschichte (Heidelberg 1949). | Gebhart, Hans (1900 –1960): Numismatiker, Direktor der Staatlichen Münzsammlung München 1948 bis 1960, seit 1944 Professor an der Münchener Universität, wo er über Probleme der Geldgeschichte las, der sein Hauptinteresse galt. G. war Mitherausgeber des „Deutschen Jahrbuchs für Numismatik“ (München 1938 –1940) und Herausgeber des „Jahrbuchs für Numismatik und Geldgeschichte“ (München 1949ff.). Werke (Auswahl): Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth, Halle 1924; Die deutschen Münzen des Mittelalters und der Neuzeit. Berlin 1929; Der Münchner Medailleur Josef Bernhart (Halle 1932); Numismatik und Geldgeschichte (Heidelberg 1949). | ||
+ | <div class="numCat"> | ||
+ | {{#set: Has main title=Gebhart}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | {{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Gelehrte, Forscher, Verbände, wiss. Numismatik}} | {{#set: Has numismatic Category=Gelehrte, Forscher, Verbände, wiss. Numismatik}} | ||
+ | </div> |
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 17:30 Uhr
Gebhart, Hans (1900 –1960): Numismatiker, Direktor der Staatlichen Münzsammlung München 1948 bis 1960, seit 1944 Professor an der Münchener Universität, wo er über Probleme der Geldgeschichte las, der sein Hauptinteresse galt. G. war Mitherausgeber des „Deutschen Jahrbuchs für Numismatik“ (München 1938 –1940) und Herausgeber des „Jahrbuchs für Numismatik und Geldgeschichte“ (München 1949ff.). Werke (Auswahl): Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth, Halle 1924; Die deutschen Münzen des Mittelalters und der Neuzeit. Berlin 1929; Der Münchner Medailleur Josef Bernhart (Halle 1932); Numismatik und Geldgeschichte (Heidelberg 1949).