Florette: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
1417 unter König Karl (Charles) VI. (1380 –1422) eingeführte französische Groschen-Münze zu 20 Deniers tournois, die von anderen französischen Münzherren des 15. Jh., allerdings stark verschlechtert, nachgeprägt wurde. Der Name leitet sich von dem Lilienkreuz auf der Rs. ab. | 1417 unter König Karl (Charles) VI. (1380 –1422) eingeführte französische Groschen-Münze zu 20 Deniers tournois, die von anderen französischen Münzherren des 15. Jh., allerdings stark verschlechtert, nachgeprägt wurde. Der Name leitet sich von dem Lilienkreuz auf der Rs. ab. | ||
<div class="numCat"> | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Florette}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:29 Uhr
1417 unter König Karl (Charles) VI. (1380 –1422) eingeführte französische Groschen-Münze zu 20 Deniers tournois, die von anderen französischen Münzherren des 15. Jh., allerdings stark verschlechtert, nachgeprägt wurde. Der Name leitet sich von dem Lilienkreuz auf der Rs. ab.





