Dreikönigsgroschen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Groschen-Münze von Jülich aus der Münzstätte Düren mit der Darstellung der Heiligen Drei Könige auf der Vs. aus der Regierungszeit von Markgraf (seit 1336) WilhelmV. (1328 bis 1361), ab 1356 Herzog Wilhelm I. | Groschen-Münze von Jülich aus der Münzstätte Düren mit der Darstellung der Heiligen Drei Könige auf der Vs. aus der Regierungszeit von Markgraf (seit 1336) WilhelmV. (1328 bis 1361), ab 1356 Herzog Wilhelm I. | ||
<div class="numCat"> | <div class="numCat"> | ||
+ | {{#set: Has main title=Dreikönigsgroschen}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} |
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 17:26 Uhr
Dreikönigsgroschen o. J. von Markgraf Wilhelm V. von Jülich mit den Heiligen Drei Königen auf der Vorderseite und der Madonna auf der Rückseite
Groschen-Münze von Jülich aus der Münzstätte Düren mit der Darstellung der Heiligen Drei Könige auf der Vs. aus der Regierungszeit von Markgraf (seit 1336) WilhelmV. (1328 bis 1361), ab 1356 Herzog Wilhelm I.