Dolchen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Auch Dölchen: Beinamen der lothringischen Halbgroschen (Plaques) des 16./17. Jh. mit der Darstellung eines Schwerts auf der Rs., das als Dolch angesehen wurde und den Beinamen verursachte. → [[Liechtstöck|Liechtstöck]] | Auch Dölchen: Beinamen der lothringischen Halbgroschen (Plaques) des 16./17. Jh. mit der Darstellung eines Schwerts auf der Rs., das als Dolch angesehen wurde und den Beinamen verursachte. → [[Liechtstöck|Liechtstöck]] | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Dolchen}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | ||
| + | </div> | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:26 Uhr
Auch Dölchen: Beinamen der lothringischen Halbgroschen (Plaques) des 16./17. Jh. mit der Darstellung eines Schwerts auf der Rs., das als Dolch angesehen wurde und den Beinamen verursachte. → Liechtstöck





