Christkind-Taler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Zwei im Taler-Gewicht ausgebrachte kursächsische Schaumünzen auf das Neue Jahr und die Geburt Christi mit der Darstellung des Christkinds mit einem Reichsapfel in der Hand. Der Christkind-Taler von 1615 hat auf der Rs. eine siebenzeilige deutsche Inschrift, der von 1616 eine neunzeilige lateinische. | Zwei im Taler-Gewicht ausgebrachte kursächsische Schaumünzen auf das Neue Jahr und die Geburt Christi mit der Darstellung des Christkinds mit einem Reichsapfel in der Hand. Der Christkind-Taler von 1615 hat auf der Rs. eine siebenzeilige deutsche Inschrift, der von 1616 eine neunzeilige lateinische. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Christkind-Taler}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Medaillen}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Gedenkmedaillen}} | ||
| + | </div> | ||
| + | {{ShopData|Christkind-Taler}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:24 Uhr
Zwei im Taler-Gewicht ausgebrachte kursächsische Schaumünzen auf das Neue Jahr und die Geburt Christi mit der Darstellung des Christkinds mit einem Reichsapfel in der Hand. Der Christkind-Taler von 1615 hat auf der Rs. eine siebenzeilige deutsche Inschrift, der von 1616 eine neunzeilige lateinische.





