Breiter Taler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Numismatische Bezeichnung für Taler, deren Durchmesser größer als der des Normaltyps ist (über 44 mm). Dadurch ist die Münzdicke geringer, da das Taler-Gewicht im allgemeinen beibehalten wurde. Die größere Oberfläche erweiterte die Darstellungsmöglichkeiten. Zu den B. T. zählen auch die mehrfachen Taler, die bei zwei-, drei- oder vierfachem Gewicht entsprechend größere Durchmesser erhielten, z. B. die → [[Julius-Löser|Löser]]. | Numismatische Bezeichnung für Taler, deren Durchmesser größer als der des Normaltyps ist (über 44 mm). Dadurch ist die Münzdicke geringer, da das Taler-Gewicht im allgemeinen beibehalten wurde. Die größere Oberfläche erweiterte die Darstellungsmöglichkeiten. Zu den B. T. zählen auch die mehrfachen Taler, die bei zwei-, drei- oder vierfachem Gewicht entsprechend größere Durchmesser erhielten, z. B. die → [[Julius-Löser|Löser]]. | ||
| + | <div class="numCat"> | ||
| + | {{#set: Has main title=Breiter Taler}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | {{#set: Has numismatic Category=Numismatik}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münzzustand: Erhaltung etc., Beschreibung, Münzhandel, Sammler}} | {{#set: Has numismatic Category=Münzzustand: Erhaltung etc., Beschreibung, Münzhandel, Sammler}} | ||
| Zeile 5: | Zeile 7: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | {{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | {{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | ||
| + | </div> | ||
| + | {{ShopData|Breiter Taler}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 16:23 Uhr
Numismatische Bezeichnung für Taler, deren Durchmesser größer als der des Normaltyps ist (über 44 mm). Dadurch ist die Münzdicke geringer, da das Taler-Gewicht im allgemeinen beibehalten wurde. Die größere Oberfläche erweiterte die Darstellungsmöglichkeiten. Zu den B. T. zählen auch die mehrfachen Taler, die bei zwei-, drei- oder vierfachem Gewicht entsprechend größere Durchmesser erhielten, z. B. die → Löser.





