Arethusa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file)
(Imported from text file)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
In der griechischen Mythologie Nymphe der gleichnamigen Quelle auf der Insel Ortygia bei Syrakus (Sizilien), häufig auf antiken Münzen von Syrakus dargestellt. Ein um 410 v. Chr. geprägtes und von dem Künstler → [[Kimon|Kimon]] signierte Tetradrachmon von Syrakus zeigt den leicht seitwärts gewendeten Kopf der Quellnymphe mit Halskette und Ohrringen, umspielt von → → [[Delphin|Delphinen]]; Beischrift „Arethusa“, die auf anderen Münzen mit ähnlichen Kopfbildern nicht vorkommt (→ [[Demareteion|Demareteion]] ).
 
In der griechischen Mythologie Nymphe der gleichnamigen Quelle auf der Insel Ortygia bei Syrakus (Sizilien), häufig auf antiken Münzen von Syrakus dargestellt. Ein um 410 v. Chr. geprägtes und von dem Künstler → [[Kimon|Kimon]] signierte Tetradrachmon von Syrakus zeigt den leicht seitwärts gewendeten Kopf der Quellnymphe mit Halskette und Ohrringen, umspielt von → → [[Delphin|Delphinen]]; Beischrift „Arethusa“, die auf anderen Münzen mit ähnlichen Kopfbildern nicht vorkommt (→ [[Demareteion|Demareteion]] ).
 
<div class="numCat">
 
<div class="numCat">
 +
{{#set: Has main title=Arethusa}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Antike}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Antike}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Mythologie: Götter, Heroen; Personifikationen; Symbole; christliche Heilige}}
 
{{#set: Has numismatic Category=Mythologie: Götter, Heroen; Personifikationen; Symbole; christliche Heilige}}
 
</div>
 
</div>

Aktuelle Version vom 30. Juli 2021, 17:21 Uhr

Arethusa.png
Der Kopf der Nymphe Arethusa auf einem von Kimon signierten Dekadrachmon um 410 v. Chr. von Syrakus

In der griechischen Mythologie Nymphe der gleichnamigen Quelle auf der Insel Ortygia bei Syrakus (Sizilien), häufig auf antiken Münzen von Syrakus dargestellt. Ein um 410 v. Chr. geprägtes und von dem Künstler → Kimon signierte Tetradrachmon von Syrakus zeigt den leicht seitwärts gewendeten Kopf der Quellnymphe mit Halskette und Ohrringen, umspielt von → → Delphinen; Beischrift „Arethusa“, die auf anderen Münzen mit ähnlichen Kopfbildern nicht vorkommt (→ Demareteion ).