Sterngroschen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Beiname einer nach 1464 geprägten brandenburgischen Groschen-Münze von Kurfürst Friedrich II. (1440 bis 1471) aus der Münzstätte Havelberg, die in einem der Kreuzwinkel auf der Vs. einen sechsstrahligen Stern aufweisen. | Beiname einer nach 1464 geprägten brandenburgischen Groschen-Münze von Kurfürst Friedrich II. (1440 bis 1471) aus der Münzstätte Havelberg, die in einem der Kreuzwinkel auf der Vs. einen sechsstrahligen Stern aufweisen. | ||
+ | <div class="numCat"> | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
Zeile 6: | Zeile 7: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Groschen}} | {{#set: Has numismatic Category=Groschen}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
+ | </div> | ||
{{ShopData|Sterngroschen}} | {{ShopData|Sterngroschen}} |
Version vom 23. Juli 2021, 15:57 Uhr
Beiname einer nach 1464 geprägten brandenburgischen Groschen-Münze von Kurfürst Friedrich II. (1440 bis 1471) aus der Münzstätte Havelberg, die in einem der Kreuzwinkel auf der Vs. einen sechsstrahligen Stern aufweisen.