Tetarteron: Unterschied zwischen den Versionen
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Antike}} | {{#set: Has numismatic Category=Antike}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Byzanz}} | {{#set: Has numismatic Category=Byzanz}} | ||
+ | {{ShopData|Tetarteron}} |
Version vom 16. Juni 2021, 17:39 Uhr
(Plural Tetartera), Tetarteron nomisma (von griech. tetartos = ein Viertel): 1. Um 963 in der Regierungszeit des Kaisers Nikephoros II. Phokas (936 – 969) eingeführte byzantinische Goldmünze, die um ein 1⁄4 Tremissis (0,759 g) leichter als die Standard-Goldmünze, der → Histamenon , war.
2. Nach der Münzreform unter Kaiser Alexios I. Komnenos (1081–1118) Bezeichnung der kleinen byzantinischen Kupfermünze, die den Follis ablöste.