Quadrans: Unterschied zwischen den Versionen
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | {{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
+ | {{ShopData|Quadrans}} |
Version vom 16. Juni 2021, 17:38 Uhr
(Plural Quadrantes): 1. Antike römische Bonzemünze der Republik (1 Quadrans = 3 Unciae) und kleinste Münze in der Kaiserzeit (bis in das 2. Jh.), 1 Quadrans = 2 Semis = 1⁄4 As. Auf den Münzen der Republik wird der Quadrans durch drei Wertkugeln gekennzeichnet.
2. Kleine Silbermünze von Tirol im Nominalwert von 1⁄4 Kreuzer = 1 Pfennig. Stücke mit der Wertbezeichnung Quadrans auf den Münzen wurden von 1742 bis 1747 ausgegeben.