Neukreuzer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | {{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | ||
| + | {{ShopData|Neukreuzer}} | ||
Version vom 16. Juni 2021, 16:38 Uhr
Österreich, halber Neukreuzer 1881 mit der Wertzahl 5⁄10
Bezeichnung für den durch den deutsch-österreichischen Münzvertrag von 1857 entstandenen Kupfer-Kreuzer Österreichs, der in zehn Zehntel geteilt wurde (der halbe Neukreuzer weist daher die Wertzahl 5⁄10 auf). Bis dahin galt in Österreich die Zwölferteilung (→ Duodezimalsystem).






