Gans: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Groschen}} | {{#set: Has numismatic Category=Groschen}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{ShopData|Gans}} | ||
Version vom 16. Juni 2021, 16:38 Uhr
Luxemburg, Jobst von Mähren (1388 – 1402), Gans o. J.
Groschen-Münze von Luxemburg aus der zweiten Hälfte des 14. Jh., geprägt im Zeitraum zwischen 1388 und 1397, 1 Gans = 24 → Serder . Auch die Doppelgroots des Bistums Utrecht unter Friedrich von Blankenheim (1393 –1424) werden als Gans bezeichnet.





