Ducat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
{{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | {{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | ||
| + | {{ShopData|Ducat}} | ||
Version vom 16. Juni 2021, 16:37 Uhr
1. → Dukat. 2. Name einer kleinen ungarischen Billonmünze, die zwischen 1428 und 1430 ausgegeben wurde und die den 1427 verrufenen ungarischen → Parvus ersetzen sollte. Die Münzen hatten ein Rauhgewicht von lediglich 0,22 g und waren 181⁄1000 fein, 1 D. = 1 ⁄10 Denar. 3. Seit dem Ende des 14. Jh. Bezeichnung des Silberdenars in der Walachei (Rumänien).





