Sterntaler: Unterschied zwischen den Versionen
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Sammlerbezeichnung für Taler-Prägungen mit dem Bild eines Sterns (Ordensstern), z. B. auf mehreren Talerklippen Johann Georgs von Sachsen-Weißenfels (1697–1712), die dieser auf Schießen und Turniere prägen ließ. Die Rs. zeigt (1699, 1700, 1701) Stern und Band des dänischen Elefantenordens. Bekannt sind die Sterntaler des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel (1760 –1785) aus den Jahren 1776, 1778 und 1779 mit dem Stern des 1770 gestifteten Hausordens vom Goldenen Löwen. Dieser hessische Sterntaler war Vorbild für das Märchen vom Sterntaler der Brüder Grimm. Abb. → [[Blutdollar|Blutdollar]] | Sammlerbezeichnung für Taler-Prägungen mit dem Bild eines Sterns (Ordensstern), z. B. auf mehreren Talerklippen Johann Georgs von Sachsen-Weißenfels (1697–1712), die dieser auf Schießen und Turniere prägen ließ. Die Rs. zeigt (1699, 1700, 1701) Stern und Band des dänischen Elefantenordens. Bekannt sind die Sterntaler des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel (1760 –1785) aus den Jahren 1776, 1778 und 1779 mit dem Stern des 1770 gestifteten Hausordens vom Goldenen Löwen. Dieser hessische Sterntaler war Vorbild für das Märchen vom Sterntaler der Brüder Grimm. Abb. → [[Blutdollar|Blutdollar]] | ||
+ | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
+ | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
+ | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
+ | {{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | ||
+ | {{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | ||
+ | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} |
Version vom 12. Juni 2021, 09:53 Uhr
Sammlerbezeichnung für Taler-Prägungen mit dem Bild eines Sterns (Ordensstern), z. B. auf mehreren Talerklippen Johann Georgs von Sachsen-Weißenfels (1697–1712), die dieser auf Schießen und Turniere prägen ließ. Die Rs. zeigt (1699, 1700, 1701) Stern und Band des dänischen Elefantenordens. Bekannt sind die Sterntaler des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel (1760 –1785) aus den Jahren 1776, 1778 und 1779 mit dem Stern des 1770 gestifteten Hausordens vom Goldenen Löwen. Dieser hessische Sterntaler war Vorbild für das Märchen vom Sterntaler der Brüder Grimm. Abb. → Blutdollar