Eagle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | (engl., Adler): nach dem Adler der Vs. benannte Hauptgoldmünze der Vereinigten Staaten von Amerika zu 10 Dollars, geprägt 1795 bis 1804 und 1838 bis 1933. Das 20-Dollar-Stück wurde als Double | + | (engl., Adler): nach dem Adler der Vs. benannte Hauptgoldmünze der Vereinigten Staaten von Amerika zu 10 Dollars, geprägt 1795 bis 1804 und 1838 bis 1933. Das 20-Dollar-Stück wurde als Double Eagle, das 5-Dollar-Stück als Half Eagle, das 2 1⁄2-Dollar-Stück als Quarter Eagle bezeichnet. |
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Münznamen, lokal und Sammlerbenennungen}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Nordamerika}} | ||
Version vom 12. Juni 2021, 08:52 Uhr
(engl., Adler): nach dem Adler der Vs. benannte Hauptgoldmünze der Vereinigten Staaten von Amerika zu 10 Dollars, geprägt 1795 bis 1804 und 1838 bis 1933. Das 20-Dollar-Stück wurde als Double Eagle, das 5-Dollar-Stück als Half Eagle, das 2 1⁄2-Dollar-Stück als Quarter Eagle bezeichnet.





