Arendrijksdaalder: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MGM Münzlexikon
(Imported from text file) |
(Imported from text file) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
(niederl. Arend = Adler): niederländischer Taler mit Reichsadler auf einer Seite. Friesland prägte z. B. 1580 bis 1603 A., Vs. Brustbild eines bärtigen Mannes mit → [[Barett|Barett]] und Schwert | (niederl. Arend = Adler): niederländischer Taler mit Reichsadler auf einer Seite. Friesland prägte z. B. 1580 bis 1603 A., Vs. Brustbild eines bärtigen Mannes mit → [[Barett|Barett]] und Schwert | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Ausland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Europa mit Russland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Altdeutschland}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Nominale}} | ||
| + | {{#set: Has numismatic Category=Taler, Dollar, Rubel etc}} | ||
Version vom 12. Juni 2021, 08:51 Uhr
Arendrijksdaalder 1591 von Friesland
(niederl. Arend = Adler): niederländischer Taler mit Reichsadler auf einer Seite. Friesland prägte z. B. 1580 bis 1603 A., Vs. Brustbild eines bärtigen Mannes mit → Barett und Schwert






